Schule

Für meine Schüler und alle, die interessiert sind ... Ich versuche hier, Informationen zusammen zu stellen, die Euch bei den Vorbereitungen für die Unterrichtsstunden und für die jeweiligen Prüfungen helfen mögen. Hinweise, Links, Textsammlungen, Erklärungen etc. werden hier angezeigt. Ohne Garantie, aber mit dem Versuch, möglichst gute Hilfestellungen zu geben.

Sonntag, 22. März 2015

Einleitung zur Pro und Kontra Erörterung zum Thema Schuluniformen

›
Einführung zum Thema: Ist es sinnvoll, an unserer Schule eine Schuluniform verpflichtend einzuführen? Erst gestern kam es wieder zu verba...
Dienstag, 17. März 2015

Formen der Argumente

›
Faktenargument: Ein Faktenargument beruht auf gegebenen Tatsachen, die sich nicht oder nur sehr bedingt widerlegen lassen und die objektiv...

Erörterung zum Thema: Welche positiven und negativen Aspekte von Gewalt gibt es möglicherweise? (Ausschnitt)

›
Gliederung A: Einleitungssatz: Die Anwendung von Gewalt scheint seit jeher ein Thema der Menschen bzw. der unterschiedlichen Gesellschaft...

Einleitung Pro-Kontra Erörterung: Struktur / Aufbau

›
Aufbau und Struktur der Einleitung bei Pro-Kontra Erörterungen Was muss eine Einleitung leisten? Hinführung zum Thema Die Diskussionspu...
Montag, 16. Februar 2015

Einleitung zur Pro-Kontra Erörterung

›
Sollten Geschäfte in Deutschland 24 Stunden geöffnet sein? Einleitung: (Vorschlag!) Als ich nach meinem Urlaub wieder aus den New York...
Sonntag, 8. Februar 2015

Erörterungen: Allgemeines und der Aufbau

›
Erklärung und Sinn einer Erörterung: Eine Erörterung ist eine schriftliche Form der gedanklichen Auseinandersetzung mit einem Thema oder ...

Leseliste: Literatur

›
Nachstehend ein paar Empfehlungen zur Literatur. Es erscheint mir sinnvoll, wenigstens ein paar dieser Bücher einmal gelesen zu haben ... ...
Samstag, 7. Februar 2015

Unterlagen Textgattungen und Textsorten - Fiktionale Texte und Sachtexte

›
Textgattungen: Epik: Die Epik bezeichnet in Prosa verfasste Texte. Es handelt sich also um erzählende Texte. So zum Beispiel bei Roman...
Sonntag, 12. Januar 2014

Textgebundene Aufgabe: Textgebundener Aufsatz zum Text "Rauchzeichen"

›
Erwartungen Text: "Rauchzeichen", aus: EZ, Die Elternzeitschrift des Bayerischen Kultusministeriums, Nr. 1/03. Aufgabe 1:...
Freitag, 26. April 2013

Bred Easton Ellis: Hörspiel Luna Park

›
Und jetzt für alle Geduldsamen, Interessierten und Mutigen: Wer Interesse an einem Hörspiel der besonderen Art hat, der kann mich gerne anm...
Dienstag, 23. April 2013

Schmitter: Hugo von Hofmannsthal und Robert Musil

›
In eigener Sache. Wenn es den einen oder anderen interessiert. Studien über Hofmannsthal und Musil. Aber mehr für die Uni gedacht. http://w...
Mittwoch, 21. November 2012

Thomas Bernhard: Eine Maschine, Kurzgeschichte

›
Thomas Bernhard: Eine Maschine Eine Maschine, die wie eine Guillotine ist, schneidet von einer sich langsam fortbewegenden Gummimasse große ...
2 Kommentare:
Donnerstag, 13. September 2012

Erörterung - Einleitung

›
Beispiele zum Thema „Rauchverbot in Lokalen“   1. Variante „Meine Schwester jobbt abends als Bedienung in einer Gaststät...
Dienstag, 28. August 2012

Fiktionale Texte versus Sachtexte

›
Grundsätzliche Unterscheidung zwischen Fiktionalen Texten und Sachtexten:     Beschreibung von Fiktionalen Texten: Fiktionale Text...
4 Kommentare:
Sonntag, 26. August 2012

Passiv - wie war das nochmal ...

›
Was ist eigentlich Passiv? Es gibt zwei grundsätzliche Satzstrukturen in der Deutschen wie in der Englischen Sprache. Man kan...
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.